Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bewertungsdurchschnitt mit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.85/5.00) aus insgesamt 1898 Bewertungen (Bewertungsübersicht)
Schneller Versand
Gratis Versand*
Kostenlose Retoure bei Widerruf!*
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 8135-9913791
Produkte dieser Kategorie wurden durchschnittlich mit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.87/5.00) bewertet
Kuscheln-in-Daunen

Daunendecken kaufen

Entdecken Sie jetzt Ihre neue Daunendecke. Der Versand ist gratis!

Erleben Sie eine kuschelig warme und hochwertig verarbeitete Daunendecke und profitieren Sie von kostenlosem Versand direkt zu Ihnen nach Hause.

Streng nach Oeko-Tex Standard 100 geprüft und somit schadstoffgeprüft, bietet der Bezug ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Auch für Hausstauballergiker ist er Dank der NOMITE Zertifizierung bestens geeignet, und bildet eine wirksame Barriere gegen Schmutz und Milben.

Genießen Sie ihren Schlaf unter einer Daunendecke, die ausschließlich mit neuen Daunen und Federn der Klasse 1 gefüllt sind. Diese stehen für außergewöhnliche Qualität, Langlebigkeit und ein kuscheliges Schlafgefühl.

Warum Daunendecken? – Vorteile & Besonderheiten gegenüber synthetischen Decken

Arten & Typen von Daunendecken

1. Leichte Daunendecken für warme Sommernächte

2. Übergangsdecken (Medium Daunendecken) für Frühling und Herbst

3. Winterdaunendecken für kalte Nächte

4. Ganzjahresdecken - für alle Jahreszeiten geeignet

5. Kinderdaunendecken

Qualitätsmerkmale & Füllmaterial

1. Unterschied zwischen Daune und Feder, das Füllmaterial für Daunendecken

2. Herkunft der Daunen

3. Füllkraft / Bauschkraft

4. Siegel / Zertifikate und ihre Bedeutung

Bezug und Verarbeitung von Daunendecken

1. Materialien des Bezugs (Inletts)

2. Aufbau einer Daunendecke mit Steppung/Kassetten

Daunendecken: Wärmeklassen & Einsatzbereiche

1. Wärmeklassen – Definition

2. Definition einer Ganzjahresdecke

3. Die richtige Decke je nach Schlafgewohnheit und Raumtemperatur

Daunendecken – Größen & Passform

1. Übliche Größen von Daunendecken

2. Übergrößen und Sondermaße

3. Größe der Daunendecke im Verhältnis zur Bett- und Körpergröße

Pflege & Pflegehinweise

1. Waschen & Reinigung

2. Trocknung / Aufschütteln

3. Lagerung & Aufbewahrung

Nachhaltigkeit & Ethik

1. Tierwohl & artgerechte Haltung

2. Nachhaltige & umweltfreundliche Produktion

3. Rückverfolgbarkeit der Daunenquelle

4. Ökologische Materialien & Verpackung

Warum Daunendecken? – Vorteile & Besonderheiten gegenüber synthetischen Decken

Eine kurze Übersicht über die Vor-/Nachteile von Daunendecken und was Ihnen ihre Eigenschaften bieten.

Vorteil Nachteil
warm und kuschelig etwas höherer Preis
für Hausstauballergiker und Asthmatiker bestens geeignet Trockner nach dem Waschen benötigt
hervorragende Isolationsfähigkeit, keine Wärme geht verloren  
Temperaturregulierend und atmungsaktiv, verhindert Schwitzen  
Langlebig, bei richtiger Pflege zwischen 10 - 15 Jahre  
Komfortabel und anpassungsfähig  
Geräuscharm  
100 % natürliche Materialien, tierleidfrei gewonnene Daunen  
Waschbar in der Waschmaschine, Trockner geeignet  
Feuchtigkeitsregulierend, transportiert Feuchtigkeit nach draußen  
100 % feine Baumwolle, Oeko-Tex Standard 100 geprüft  

 

Eigenschaften einer Daunendecke und was Sie davon haben 

Eigenschaften einer Daunendecke Das bringt es ihnen
Wärmeisolierend Daunen sind für ihre Wärmeisolation bekannt, daher werden Sie mit einer Daunendecke nicht mehr frieren.
Atmungsaktiv Durch die Atmungsaktivität kommen sie nicht ins Schwitzen.
Geringes Gewicht Das geringe Gewicht vermittelt ein Gefühl der Leichtigkeit beim Schlafen.
Herausragendes Wärme-Gewicht-Verhältnis Trotz des geringen Gewichts bietet eine Daunendecke kuschelige Wärme.
Weich und kuschelig Die Daunendecke ist sehr angenehm beim Schlafen.
Anpassungsfähig Durch ihre spezielle Konstruktion (Kassetten und die Verwendung von 100 % Baumwolle) schmiegt sich die Daunendecke perfekt an den Körper an.
Langlebig Eine hochwertige Daunendecke kann bei richtiger Pflege 10 - 15 Jahre ein wertvoller Schlafbegleiter sein.
Formbeständig Mit dem täglichen Aufschütteln richten sich die Daunen immer wieder auf und bringen die Bettdecke immer wieder in Form.
Reguliert die Feuchtigkeit in der Betthöhle Feuchtigkeit wird abtransportiert und sorgt somit für angenehmen Schlaf.
Natürliche Materialien Passend zu der 100 % natürlichen Füllung aus Daunen ist die Hülle der Daunendecken ebenfalls aus einem natürlichen Material, nämlich 100 % Baumwolle. Zusammen ergeben sie ein umweltfreundliches Produkt, das auch für Hausstauballergiker bestens geeignet ist.
Vielseitig Daunendecken lassen sich sowohl im Sommer als auch im Winter nutzen und sind je nach Füllmenge entweder auf die wärmende Eigenschaft oder auf Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung ausgelegt.
Pflegeleicht Tägliches Aufschütteln hält die Daunendecke frisch und die meisten Decken lassen sich auch in der eigenen Waschmaschine waschen, sowie im Trockner trocknen.
Kopfkissen 40x80 mit 60 % Daunen und 40 % Federn - fluffig weiche Daunen als Teilfüllung

Arten & Typen von Daunendecken

Daunendecken sind sehr vielfältig in ihrer Nutzungsart. Egal ob Sie es nachts besonders warm oder eher luftig leicht bevorzugen, Daunendecken gibt es für jede Vorliebe. Die richtige Wahl der richtigen Decke hängt dabei von Ihren individuellen Schlafgewohnheiten, der Zimmertemperatur und der Jahreszeit ab. Lernen Sie die verschiedenen Arten und Typen von Daunendecken hier nun kennen:

1. Leichte Daunendecken für warme Sommernächte

Durch die geringe Füllmenge sind leichte Sommerdaunendecken luftig und atmungsaktiv und ideal für höhere Raumtemperaturen und im Sommer geeignet. Durch die hervorragende Feuchtigkeitsregulierung wird ein angenehmes Schlafklima erzeugt. Das ist besonders in warmen Sommernächten, gut isolierten Wohnungen und für Menschen, die leicht zum Schwitzen neigen, ausschlaggebend, um einen angenehmen Schlaf genießen zu können. Obwohl Daunen für ihre wärmenden Eigenschaften bekannt sind, besitzen sie die Fähigkeit eines optimalen Temperaturausgleichs, bei dem auch die Feuchtigkeit abtransportiert wird.

2. Übergangsdecken (Medium Daunendecken) für Frühling und Herbst

Eine ausgewogene Wärmeleistung bietet eine Übergangsdecke, die MEDIUM Daunendecke. Sie ist leichter als eine Winterdecke und wärmt gleichzeitig mehr als eine Sommerdecke durch etwas mehr Füllung. So wird ein ausgewogenes Verhältnis von Wärme und Atmungsaktivität geschaffen, das Ihren Schlaf angenehm macht. Natürlich lässt sich eine Übergangsdecke auch das ganze Jahr über nutzen. Gerade für Schlafräume mit moderater Temperatur und Personen mit konstantem Wärmeempfinden ist eine Übergangsdecke ideal geeignet.

3. Winterdaunendecken für kalte Nächte

Kalte Wintermonate und unbeheizte Schlafzimmer machen den Schlaf oft zu einer frostigen Angelegenheit. Warme Winterdaunendecken wirken dem entgegen. Die hohe Füllmenge sorgt mit einer Kassettensteppung für eine besonders gute Wärmeisolation und beugt Frieren vor. Eine Winterdaunendecke zeichnet sich durch hohes Volumen und kuschelige Wärme aus. Besonders in kalten Räumen, in den Wintermonaten und für kälteempfindliche Personen ist eine Winterdaunendecke ein wunderbarer Schlafbegleiter. Hochwertige Winterdaunendecken sind meist mit Gänsedaunen gefüllt und besonders langlebig. Sie speichern die Wärme optimal, ohne Feuchtigkeit zu stauen.

4. Ganzjahresdecken - für alle Jahreszeiten geeignet

Als echte Allrounder unter den Bettdecken erfreuen sich Ganzjahresdecken großer Beliebtheit. Sie vereinen gute Wärmeleistung mit leichter Atmungsaktivität und ideal, wenn Sie nur eine Decke für das ganze Jahr nutzen möchten. Manche Ganzjahresdecken bestehen als Vier-Jahreszeiten-Decken aus zwei unterschiedlich dicken Decken, die einzeln genutzt perfekt für Sommer und die Übergangszeit geeignet sind. Durch das Zusammenknöpfen beider Decken entsteht eine warme Decke für den Winter.

5. Kinderdaunendecken

Bei Daunendecken für Kinder und Babys gelten besondere Anforderungen. Sie sollten ein besonders leichtes und atmungsaktives Bettklima besitzen, um Überhitzung zu vermeiden und dennoch Geborgenheit zu bieten. Für Babys sind Daunendecken besonders dünn und besitzen eine hohe Luftdurchlässigkeit und schadstoffgeprüfte Materialien. Kinderdaunendecken sind etwas mehr gefüllt, sind jedoch deutlich leichter als Daunendecken für Erwachsene. Aber Achtung: Bei Säuglingen sind Daunendecken nur bedingt geeignet. Sie sollten daher auf die empfohlene Altersempfehlung achten.

Qualitätsmerkmale & Füllmaterial

Hochwertige Daunendecken lassen sich nicht nur am Preis erkennen, sondern vor allem an der Füllung, Verarbeitung und Materialqualität. Achten Sie daher beim Kauf auf die wichtigsten Qualitätsmerkmale wie Qualität und Art der Füllung, Herkunft der Daunen, Zertifikate, Material und Verarbeitung der Hülle.

1. Unterschied zwischen Daune und Feder, das Füllmaterial für Daunendecken

Als Daunen werden die weichen, feinen Unterfedern von Wasservögeln wie Gänsen oder Enten bezeichnet. Anders als Federn besitzen sie keine Federkiele, sondern bestehen aus vielen filigranen Fasern, die zu einem flauschigen, kleinen Büschel geformt sind. Diese Struktur beschwert nicht und speichert Luft und Wärme, um die Vögel warmzuhalten.

Im Gegensatz dazu besitzen Federn einen Festen Kiel, der Ihnen Stabilität verschafft. Allerdings haben sie auch eine geringere Wärmekraft als Daunen und sind schwerer.

Bei Daunendecken mit Mischverhältnis gilt die Regel: Je höher der Daunenanteil, desto wärmer und leichter ist die Decke.

2. Herkunft der Daunen (Gans, Ente, Landdaunen etc.)

Auch bei Daunen gibt es große Unterschiede, die von Tierart, Herkunft und Verarbeitung abhängen.

Gänsedaunen bieten eine hervorragende Wärmespeicherung durch ihre Größe und Elastizität.

Entendaunen dagegen sind etwas kleiner und weniger bauschig, dafür aber günstiger.

Eiderdaunen von der Eiderente gehören zur Königsklasse unter den Daunen.

3. Füllkraft / Bauschkraft

Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist die Füllkraft bzw. Bauschkraft der Daunen. Sie wird in CUIN (Cubic Inches per Ounce) gemessen und sagt aus, wie stark sich die Daunen nach dem Zusammendrücken wieder aufrichten können - wie viel Luftvolumen sie also speichern können.

Vereinfacht kann man das Messverfahren wie folgt beschreiben:

  • Die Menge von 1 Unze (= 28,35 g) Daunen wird in einen Messzylinder gegeben.
  • Anschließend werden die Daunen eine Weile durch ein Gewicht komprimiert.
  • Wenn das Gewicht wieder entfernt wird, wird das Volumen der Daunen gemessen, das diese dann wieder einnehmen.

Besitzt eine Daunendecke also eine hohe Füllkraft, besitzt sie eine hohe Wärmeleistung bei geringem Gewicht. Hochwertige Daunendecken erreichen oft Füllkräfte im Bereich 650-800 CUIN.

4. Daunendecken: Siegel / Zertifikate und ihre Bedeutung

Siegel / Zertifikat Bedeutung

Oeko Tex Standard 100
Eine mit Oeko-Tex Standard 100 ausgezeichnete Daunendecke wurde sorgsam auf Schadstoffe geprüft. Dies schließt sowohl die einzelnen Bestandteile als auch das fertige Produkt im Ganzen mit ein. Sämtliche Labortests auf Schadstoffe wurden somit bestanden und zeigen, dass die Daunendecke unbedenklich für die Gesundheit ist. Die Prüfkriterien sind weltweit verbindlich und berücksichtigen daher auch internationale Anforderungen und Vorschriften.

Oeko Tex STeP
Verarbeitungsstufen der Produktions- und Arbeitsbedingungen von Textilunternehmen sind im Hinblick auf die Umwelt- und Sozialbedingungen geprüft. Die verantwortungsvolle Produktion wirkt sich positiv auf Mensch und Umwelt aus.


NOMITE
Der Begriff NOMITE leitet sich vom englischen „no mite“, also „keine Milben“ ab. Er kennzeichnet Bettwaren, meist mit Daunen und Federn gefüllt, die für Hausstauballergiker geeignet sind. Die Hüllen sind hierbei so dicht gewebt, dass Daunen und Federn drinnen und milbenfrei bleiben. Sie bilden somit eine hervorragende Schutzbarriere. Daunen und Feder gefüllte Bettwaren bieten einen schnellen Wärmeaufbau und einen raschen Feuchtigkeitsabbau, was für Milben eine äußerst ungünstige Umgebung ergibt.

Downafresh greenLine
Füllungen, die mit Downafresh greenLine ausgezeichnet sind, kennzeichnen Bettwaren, die nach ökologischen Kriterien bearbeitet wurden. Das Füllmaterial erfüllt die Anforderungen an Hygiene und Reinheit nach EN 12935. Hierbei dürfen auch nur Waschmittel verwendet werden, die die Natürlichkeit des Füllmaterials erhalten und die Umwelt schützen.

Daunasan
Daunasan ist eine Zertifizierung, die Bettwaren mit Daunen und Federfüllung auszeichnet, welche der EU-Norm EN 12935 entsprechen. Diese Norm regelt die Anforderungen an Reinheit und Hygiene bei Daunen und Federn. Das Füllmaterial wird vor der Verarbeitung gründlich gewaschen und bei entsprechender Hitze sterilisiert. Beim Waschen dürfen nur umweltfreundliche Waschmittel verwendet werden. Chemikalien oder andere Substanzen sind hierbei nicht erlaubt.

Sommerbettdecke 155 x 220 cm ür Hausstaubmilbenallergiker geeignet
Mit Daunacara ausgezeichnete Bettwaren sind anti-allergisch und milbenresistent. Dies wird durch die engmaschig gewebte Hülle erreicht, die eine natürliche Schutzbarriere darstellt. Ein Kissen oder eine Decke, die mit Daunacara zertifiziert ist, lässt somit auch Hausstauballergiker beruhigt schlafen und in den Genuss von Bettwaren mit Daunen und Federn zu kommen.

DOWNPASS zertifizierte Daunen Füllung
Downpass zeichnet Bettwaren aus, deren Daunen und Federn tierleidfrei gewonnen wurden und für hohe Qualität stehen. Sie stammen aus streng kontrollierten Lieferketten, die mit einer Prüfnummer auf dem Label zurück verfolgbar sind. Diese Prüfnummer besteht aus einem Buchstaben und 7-8 Ziffern. Verbraucher können somit selbst nachverfolgen, woher die Daunen und Federn in ihrem Kissen oder ihrer Decke stammen.

made-in-germany
Made in Germany steht für Produkte, die in Deutschland hergestellt wurden. Ursprünglich wurde das Siegel im 19. Jahrhundert eingeführt. Man wollte man so die inländische Ware vor ausländischer Ware schützen, die angeblich als billig und minderwertig galt. Heute gilt „Made in Germany“ als Gütesiegel und besitzt international ein sehr hohes Ansehen. Es befindet sich sogar auf Platz 1 des „Made-in-Country-Index“.

Bezug und Verarbeitung von Daunendecken

Daunendecken zählen zu den hochwertigsten Bettdecken. Seit Jahrhunderten gelten sie als Inbegriff des luxuriösen Schlafkomforts, was aus der Kombination aus Leichtigkeit, Wärmeleistung und Atmungsaktivität herrührt. Außer der Qualität der Füllung spielt jedoch auch die Verarbeitung eine wichtige Rolle für Langlebigkeit und Wärmeeigenschaften einer Daunendecke. Bezug, Steppung und Verarbeitungstechnik bestimmen die natürliche Isolationskraft.

1. Materialien des Bezugs (Inletts)

Der Bezug einer Daunendecke wird Inlett genannt und dient dazu, die Füllung sicher einzuschließen, ohne dass etwas davon austritt. Gleichzeitig soll sie ein angenehmes Schlafklima gewährleisten.

Das Inlett von hochwertigen Daunendecken wird in der Regel aus reiner Baumwolle gefertigt. Diese ist atmungsaktiv, hautfreundlich, feuchtigkeitsregulierend und äußerst langlebig. Häufig kommen feine Baumwollgewebe wie Mako-Baumwolle zum Einsatz, da sie trotz ihrer Feinheit daunendicht gewebt werden können. Ein besonders feines Gewebe ist Daunenbatist. Das ist ein leichtes, dicht gewebtes Baumwollgewebe mit sehr glatter Oberfläche. Es ist extrem weich, macht wenig Geräusche und eignet sich hervorragend für hochwertige und leichte Daunendecken.

Wichtig bei allen Materialien ist die Daunendichtheit. Der Stoff muss so fein gearbeitet sein, dass auch kleinste Daunen und Federkiele nicht nach außen dringen können. Dabei sollte die Atmungsaktivität nicht verloren gehen.

2. Aufbau einer Daunendecke mit Steppung/Kassetten

Für die gleichmäßige Verteilung der Füllung ist die Steppung einer Daunendecke unerlässlich. Dadurch wird verhindert, dass sich die Daunen an einer Stelle sammeln und durch Fehlen an einer anderen Stelle Wärme verloren geht. Die einzelnen Felder werden dann Kassetten genannt.

Die Höhe der Innenstege ist davon abhängig, um welche Füllmenge und Wärmeleistung es sich bei der Daunendecke handelt. Sommerdecken besitzen eine flache Steghöhe von ca. 1-2 cm, wohingegen diese bei Winterdecken bis zu 10 cm hoch sein kann. Auf diese Weise bleibt das natürliche Volumen der Daunen erhalten und die Wärmeleistung ist verbessert.

Um die Wärmebedürfnisse auf einzelne Körperbereiche anzupassen, besitzen manche Daunendecken eine Zonensteppung, um die optimale Wärmeleistung zu erzielen.

Daunendecken: Wärmeklassen & Einsatzbereiche

1. Wärmeklassen – Definition

Um den Verbrauchern die Auswahl der passenden Decke zu erleichtern, werden Daunendecken in verschiedene Wärmeklassen eingeteilt. Diese sagen aus, wie viel Wärmeisolierung eine Decke bietet, also wie stark sie wärmt. Die Klassifizierung folgt dabei einem meist ähnlichen Schema.

Sommerdaunendecken: Extra leichte oder leichte Daunendecken sind mit ihrem geringen Füllgewicht ideal für den Sommer geeignet. Auch in warmen Räumen oder für Personen, die leicht schwitzen, sind diese Decken ein optimaler Schlafbegleiter.

Daunendecken medium: Daunendecken der Wärmeklasse Medium sind leicht wärmend und werden für die Übergangszeit im Frühling und Herbst empfohlen. Sie bieten angenehme Wärme ohne Hitzestau.

Winterdaunendecken: Warme Daunendecken besitzen ein höheres Füllgewicht, das für die kühleren Monate ausgelegt ist. Sie sind passend für normal temperierte Schlafzimmer.

Winterdaunendecken extra warm: Wer leicht friert oder in einem kalten Raum schläft, kann noch auf extra warme Daunendecken zurückgreifen. Diese Decken isolieren sehr gut und halten schön warm.

2. Definition einer Ganzjahresdecke

Wie der Name schon vermuten lässt, soll eine Ganzjahresdecke das ganze Jahr über ein angenehmes Schlafklima bieten. In ihrer Wärmeleistung liegt sie meist zwischen einer Übergangsdecke und einer warmen Daunendecke.

Es gibt zwei Varianten von Ganzjahresdecken. Die eine ist eine mittel warme Decke, die gut für Räume mit moderater Temperatur von ca. 16-20 °C geeignet ist.

Die andere Variante ist die Vier-Jahreszeiten-Decke. Diese besteht aus einer leichten Sommerdecke und einer wärmeren Übergangsdecke. In kälteren Jahreszeiten lassen sich die Decken mit Druckknöpfen aneinander befestigen, um eine warme Winterdecke zu erhalten. Das macht diese Art von Ganzjahresdecke sehr flexibel und praktisch.

3. Die richtige Decke je nach Schlafgewohnheit und Raumtemperatur

Die passende Wärmeklasse hängt stark von verschiedenen Faktoren ab:

Raumtemperatur

  • <16 °C → warme bis extra warme Decke
  • 16–19 °C → mittlere Decke
  • >20 °C → leichte Decke

Körpereigenes Wärmeempfinden

  • Friert man leicht, benötigt man eine höhere Wärmeklasse
  • schwitzt man schnell, sollte man zu einer leichteren Decke greifen

Schlafbekleidung

Wer leicht bekleidet schläft, braucht eher eine wärmere Decke. Mit einem Schlafanzug kommt man oft mit einer leichteren aus.

Partnerunterschiede

Bei Paaren mit unterschiedlichem Wärmeempfinden empfehlen sich zwei getrennte Einzeldecken statt einer großen Doppeldecke

Eine gute Faustregel:

Lieber ein wenig zu warm als zu kühl – Daunendecken sind atmungsaktiv und können überschüssige Feuchtigkeit gut ableiten. Dennoch sollte die Wärmeleistung zur Raumtemperatur passen, um Schwitzen oder Frieren zu vermeiden.

Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Sommer Daunendecke 135x200 mit Körperzonen-Steppung - sommerleicht SCHLAFKÖNIG
Die Sommer Daunendecke der Wärmeklasse "sommerleicht" ist besonders für die warme und sehr warme Jahreszeit geeignet.   Pure Entspannung im Einklang mit der Natur. Die SCHLAFKÖNIG ® Sommer Daunendecke der Wärmeklasse "sommerleicht" lässt Sie auch im Sommer in den warmen und heißen Nächten königlich gut schlafen. Natürliche Materialien Schadstofffrei Made in Germany Produziert im Hause Sanders Bezug: feinster Mako-Batist100% Baumwolle, "Bramscher Tuch" Steppung: Körperzonen Steppung Farbe: weiß Füllung: weiße europäische neue 1ADaunen Klasse I 100% Daunen   Größe:Füllmenge: 135x200 cm280g Hinweis: waschbar bis 60°C SCHLAFKÖNIG ® Sommer Daunendecken - Made in Germany -  erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Richtig gut schlafen im Sommer unter einer SCHLAFKÖNIG ® Sommer Daunendecke.     Die Sommer Daunendecke von SCHLAFKÖNIG ® passt sich durch die spezielle Körperzonensteppung hervorragend Ihren persönlichen Körperkonturen an. Sie werden erstaunt sein, welch einen Unterschied dies macht! Zugluft und Kältezonen werden so wirkungsvoll vermieden. Ein optimales Betthöhlenklima lässt Sie auch in Sommernächten wahrhaft königlich gut schlafen, mit wesentlich weniger Schlafunterbrechungen. Sie fühlen sich am nächsten Morgen erholt und ausgeschlafen. Hochwertige Batiste in Verbindung mit auserlesene Daunen ergeben eine sehr hochwertige Sommer Daunendecke der PREMIUM Klasse.  Bestellen Sie noch heute Ihre SCHLAFKÖNIG ® Sommer-Daunendecke in handwerklicher Qualitätsausführung zum günstigen Preis. SCHLAFKÖNIG ® - endlich königlich gut schlafen.

159,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kassetten-Bett 5x7 medium warm - Sommer Frühling Herbst- 155x220 100% Gänsedaunen
COMFORT Kassettenbett 155x220, ideal für den Sommer und die Übergangszeit für Menschen mit mittlerem Wärmebedürfnis Richtig gut schlafen - erholt aufwachen - Sommer, Frühling und Herbst. Hochwertiges Sommer Daunenbett, kuschelig weich, gefüllt mit 100% hochwertigen, weißen, bauschigen Gänsedaunen der Klasse 1. Dieses Kassettenbett eignet sich auch als Ganzjahresdecke, für Menschen mit geringem bis mittleren Wärmebedürfnis bzw. temperierte Schlafzimmer. 100% natürliche Materialien Schadstofffrei Made in Germany   Bezug: 5x7 Karobesonnders feiner, weicher 100er Batist100% Baumwolle, weiche Qualität Farbe: weiß Größe: 155x220 Verarbeitung: 3 cm Innensteg Füllung: 100 % weiße deutsche neue Gänsedaunen Klasse I Füllgewicht: 875 g Hinweis: waschbar bis 60 °C Empfehlung: Sommerauch Frühling und Herbst Dieses sehr hochwertige und anschmiegsame Sommer Kassettenbett 5x7 für den Sommer in der Komfortgröße 155x220 sorgt für höchsten Schlafkomfort im Sommer und ist vor allem auch für die Übergangszeit im Frühling und Herbst besonders zu empfehlen. Das Daunenbett ist mit einem 3 cm hohen Innenstegsystem verarbeitet. Dadurch bleibt die Daunenfüllung immer gleichmäßig in der Decke verteilt, ein Verrutschen der Füllung ist nahezu ausgeschlossen und Kältezonen werden vermieden. Dieses Sommer Daunenbett ist die etwas fülligere Variante der sonst super dünnen Sommerdecken. Das Gefühl, unter dieser Sommer Daunendecke so richtig eingekuschelt zu sein, wird Sie begeistern. Dieses Kassettenbett der COMFORT Klasse eignet sich auch als Ganzjahres Daunenbett für temperierte Schlafzimmer. Ausgewählte, bauschige, neue Gänsedaunen sorgen bei diesem Daunenbett für luftige Wärme und Leichtigkeit der Zudecke und lassen Sie entspannt schlafen. Dieses komfortable Sommer Daunen Kassettenbettdecke bietet Ihnen einen hervorragenden Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich für ein wohltuendes Schlafklima in der Betthöhle. 100% natürliche Gänsedaunen 100% Baumwolle atmungsaktiv von Natur aus für Allergiker geeignet  Durch NOMITE ist diese Sommer Daunendecke auch für Hausstauballergiker und Asthmatiker geeignet. Bezug nach Öko-Tex Standard 100 geprüft Die Daunen und Federn entsprechen der DIN EN 12935 und weisen somit das Daunasan Siegel aus. Downafresh greenline zeichnet die Bettwaren aus, die nach ökologischen Kriterien bearbeitet wurden. Hierbei wurden ausschließlich Waschmittel verwendet, die die Umwelt schonen und das Füllmaterial in seiner Natürlichkeit erhalten. OEKO-TEX® STeP ist eine Zertifizierung, die umweltfreundliche Herstellungsprozesse und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen sicherstellt und transparent kommuniziert. STeP steht hierbei für "Sustainable Textile and Leather Production". Warum Daunen? Die Füllung einer Daunendecke kann in einer Nacht bis zu 11,6% Feuchtigkeit aufnehmen. Im Gegensatz zur natürlichen Daune kann eine Füllung aus Kunstfasern nur zwischen 0,8% und 4% Feuchtigkeit aufnehmen. Dieses Sommer Daunenbett, in einem sorgfältigen, handwerklichen Herstellungsverfahren unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards gefertigt, wird höchsten Ansprüchen gerecht. Ein Sommer Daunenbett, das Sie angenehm durch die Nacht begleitet! Made in Germany -  COMFORT Sommer Daunendecke, ein reines Naturprodukt, das für ein optimales Schlafklima sorgt.Gönnen Sie sich ein Kassettenbett in hochwertiger Qualität - Sie werden viele Jahre Ihre Freude daran haben. Heute günstig auf Rechnung bestellen, die Lieferung erfolgt schnell und ist versandkostenfrei.  

359,90 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Winter Daunendecke 3x4 Kassetten - 135x200 100% Gänsedaunen - extra warm
Daunenbett extra warm, Daunendecke 100% Daunen mit Biese Traumhaft schlafen - total entspannen und erholen. Eine hochwertige Daunenbettdecke, die besonders bauschig, anschmiegsam und extra weich ist. Mit einem 10 cm hohen Innensteg. Richtig kuschelig schlafen - total entspannt und erholt aufwachen. Dieses reine Daunendecke (100% Daunen) ist die extra-weiche Variante dieser Daunendecken-Serie; 100% Gänsedaunen lassen Sie absolut weich und komfortabel schlafen. Ein luxuriöse Winter Daunenbett der PREMIUM Klasse für anspruchsvolle SchläferInnen. Wer einmal unter 100% Daunen geschlafen hat, wird dieses herrliche, anschmiegsame und kuschelige Gefühl nicht mehr missen wollen.  Bezug: feines deutsches Mako-Baumwoll-Inlett, 135 er Batist 100% Baumwolle, superweiche Qualität, schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100 Farbe: weiß Größe: 135x200 Verarbeitung: 10 cm Innensteg Füllung: weiße deutsche neue Gänsedaunen Klasse I 100% Daunen Füllgewicht: 1320g Hinweis: waschbar bis 60 °C Empfehlung: Winter   PREMIUM CLASS - extra warm sehr feine Stoffqualität Die Füllung einer Daunendecke kann in einer Nacht bis zu 11,6% Feuchtigkeit aufnehmen. Im Gegensatz zur natürlichen Daune kann eine Füllung aus Kunstfasern nur zwischen 0,8% und 4% Feuchtigkeit aufnehmen. Diese sehr hochwertige, warme und besonders anschmiegsame Daunendecke sorgt für höchsten Schlafkomfort. Das Bett ist mit einem 10 cm hohen Innenstegsystem verarbeitet.  Dadurch bleibt die Füllung immer gleichmäßig in der Daunendecke verteilt und kann sich optimal entfalten. Ein Verrutschen der Füllung ist nahezu ausgeschlossen, Kältezonen werden vermieden und das Wärmerückhaltevermögen wird dadurch erhöht. Nach einem erholsamen Schlaf mit dieser Daunendecke starten Sie jeden Tag total erholt und frisch. Die ideale Daunendecke für die kalte Jahreszeit und Menschen mit einem hohen bis sehr hohen Wärmebedürfnis. Auch bestens geeignet für die leicht "fröstelnde" Dame. Eine große Menge ausgewählter, sehr bauschiger Qualitätsdaunen sorgen für absolut wohlige Wärme und Leichtigkeit der Decke und lassen Sie entspannt schlafen. Diese komfortable Daunendecke bietet Ihnen einen hervorragenden Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich für ein wohltuendes Schlafklima in der Betthöhle. Durch NOMITE ist diese Daunendecke auch für Hausstauballergiker und Asthmatiker geeignet. Schadstoffgeprüfte Daunendecke. Bezug nach Öko-Tex Standard 100 geprüft.Diese Daunendecke, in einem sorgfältigen, handwerklichen Herstellungsverfahren unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards gefertigt, wird höchsten Ansprüchen gerecht.  Die Daunen und Federn entsprechen der DIN EN 12935 und weisen somit das Daunasan Siegel aus. Downafresh greenline zeichnet die Bettwaren aus, die nach ökologischen Kriterien bearbeitet wurden. Hierbei wurden ausschließlich Waschmittel verwendet, die die Umwelt schonen und das Füllmaterial in seiner Natürlichkeit erhalten. OEKO-TEX® STeP ist eine Zertifizierung, die umweltfreundliche Herstellungsprozesse und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen sicher stellt und transparent kommuniziert. STeP steht hierbei für "Sustainable Textile and Leather Production". Mit dieser Daunendecke schlafen Sie bestimmt himmlisch gut: Es handelt sich um ein reines Naturprodukt, das für ein optimales Schlafklima sorgt.Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden. Heute versandkostenfrei bestellen.

429,90 €* 439,90 €* (2.27% gespart)

Daunendecken – Größen & Passform

Die richtige Größe einer Daunendecke ist ein entscheidender Faktor für einen erholsamen Schlaf. Sie beeinflusst nicht nur ihren Komfort, sondern auch die Wärmespeicherung und Bewegungsfreiheit in der Nacht. Die Bettgröße und die Körpergröße des Schläfers sollten bei der richtigen Wahl berücksichtigt werden.

1. Übliche Größen von Daunendecken

Es gibt bestimmte Standardgrößen, die sich bei Daunendecken etabliert haben. Diese werden je nach Größe nach Einzel- oder Doppelbetten unterschieden.

Die Größe 135 × 200 cm ist die klassische Standardgröße für eine Einzeldecke. Diese eignet sich ideal für Personen mit einer Körpergröße bis etwa 1,80 m und einer normalen Bewegung im Schlaf. Sie ist die am weitesten verbreitete Variante für Einzelbetten.

Die sogenannte Komfortgröße oder Überlänge für Einzelpersonen hat eine Größe von 155 x 220 cm. Sie bietet mehr Fläche, was besonders für größere Menschen (über 1,80 m) oder unruhige Schläfer angenehm ist.

Für zwei Personen wird oft die Doppelbettgröße 200 x 200 genutzt. Diese Größe ist ein guter Kompromiss, wenn beide Schläfer ähnliche Wärmebedürfnisse haben und sich die Decke teilen möchten. Die Komfortgröße 200 x 220 cm für Paare bietet etwas mehr Länge und Bewegungsfreiheit.

2. Übergrößen und Sondermaße

Für besonders große Betten oder Menschen, die viel Platz bevorzugen, sind Daunendecken auch in Übergrößen erhältlich:

240 × 220 cm oder 260 × 240 cm sind großzügige Deckenformate, die häufig in Boxspringbetten oder King-Size-Betten verwendet werden.

Einige Hersteller bieten auch individuelle Sonderanfertigungen an, bei denen Länge und Breite exakt auf den Schläfer oder das Bett abgestimmt werden können – eine lohnende Option für Menschen mit zum Beispiel außergewöhnlicher Körpergröße oder speziellen Schlafgewohnheiten.

3. Größe der Daunendecke im Verhältnis zur Bett- und Körpergröße

Als Faustregel gilt:

Wählen Sie Ihre Daunendecke so, dass sie 20-30 cm länger ist, als ihre Körpergröße beträgt. So bleibt Ihnen genug Spielraum, um sich einzukuscheln und die Füße und Schultern bleiben beide bedeckt.

Die Breite sollte bei Einzelbetten mindestens 40-60 cm breiter sein, als die Matratze, um nächtliche Bewegungen zu berücksichtigen.

K

Kuscheliges Schlafvergnügen

Da mir das Winterbett zu warm war, habe ich mir ein leicht warmes Bett bestellt. Das ist genau richtig! Wir schlafen bei ca. 16 Grad im Schlafzimmer. Die Decke ist kuschelig und warm. Man fühlt sich richtig geborgen beim Schlafen. Die Decke wurde sehr schnell versandt und in einer sehr praktischen Transporttasche verpackt. Die wird uns auf Reisen gute Dienste leisten. Wir sind sehr zufrieden!

D

Die Daunenkasettenbetten waren...

Die Daunenkasettenbetten waren ein Weihnachtsgeschenk. Sie sind ein voller Erfolg. Meine Beschenkten schlafen darin Super gut. Lieferung und Qualität sehr gut, absolut empfehlenswert

L

Leicht und kuschelig warm

Die erste Decke habe ich meinem Mann letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt. Wir konnten sie testen und sind begeistert. Purer Luxus. Jetzt habe ich mir auch eine gegönnt. Die Daunen bleiben, wo sie sind. Gegen das Runterrutschen der Decke Richtung Fußende hilft Bettwäsche mit Reißverschluss, aber ich liebe es, die Daunendecke aufzuschütteln. Herrlich!

P

Perfekt! Eine wirklich gute Wahl, bin sehr zufrieden

Seit ich diese Decke habe, freue ich mich täglich, wenn ich ins Bett gehe. Im Moment nutze ich nur die dickere der beiden Decken, sie ist wunderbar warm und leicht und sehr angenehm. Die Sommerversion ist noch nicht zum Einsatz gekommen, überzeugt aber auch durch ihr geringes Gewicht und das hochwertige Inlett. Die Gelegenheit, sie auszuprobieren, wird im Sommer kommen. Auch die geniale Methode, die beiden Decken mit Schiebeknöpfen am abgesteppten Randstreifen zu koppeln, finde ich praktisch.

Pflege & Pflegehinweise

Daunendecken benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Bauschkraft und Wärmeleistung zu erhalten. Schütteln Sie Ihre Decke täglich auf, denn so bleibt die Füllung locker und die Decke gut durchlüftet. Lüften Sie die Decke regelmäßig an der frischen Luft – jedoch nie in direkter Sonne oder feuchter Witterung.

1. Waschen & Reinigung

Je nach Nutzung genügt eine Wäsche alle 2–3 Jahre. Verwenden Sie ein mildes Daunen- oder Feinwaschmittel wie zum Beispiel Bettenrein und wählen Sie ein Schonprogramm bei maximal 60 °C. Viele Hersteller empfehlen eine professionelle Reinigung, um die empfindliche Daunenfüllung zu schonen.

2. Trocknung / Aufschütteln

Nach dem Waschen sollte die Daunendecke gründlich im Trockner getrocknet werden. Zwischendurch immer wieder aufschütteln, bis die Decke vollständig trocken ist.

3. Lagerung & Aufbewahrung

Um die Decke luftig und trocken zu lagern, genügt ein Baumwollbeutel oder etwas Vergleichbares. Niemals in Plastik oder komprimiert lagern, da Feuchtigkeit und Druck die Daunen beschädigen können.

Hier finden Sie die genauen Waschhinweise für Daunendecken.

Nachhaltigkeit & Ethik

Nachhaltigkeit bedeutet hier ein Zusammenspiel aus ökologischem Bewusstsein, Ressourcenschonung und sozialer Verantwortung – vom Ursprung der Daunen bis hin zur fertigen Decke.

Schon immer stehen Daunendecken für höchsten Schlafkomfort und natürliche Wärmeisolierung. In den letzten Jahren hat sich jedoch der Fokus vieler Verbraucherinnen und Verbraucher stark in Richtung Nachhaltigkeit und ethischer Verantwortung verschoben. Dadurch kommt auch die Frage auf, ob Daunendecken nachhaltig und ethisch unbedenklich sind. Dies kann man mit einem klaren JA beantworten. Eine nachhaltige Daunendecke zeichnet sich nicht nur durch ihre Langlebigkeit und hervorragende Wärmeeigenschaften aus, sondern auch durch die umweltfreundliche und faire Herkunft ihrer Materialien. Verantwortungsvolle Herstellung zeichnet sich dadurch aus, dass die verwendeten Daunen und Federn aus ethisch einwandfreien Quellen stammen, die Umweltbelastung im Produktionsprozess minimiert wird und soziale Standards in der Produktionskette eingehalten werden.

1. Tierwohl & artgerechte Haltung

Im Mittelpunkt einer ethisch vertretbaren Daunengewinnung steht selbstverständlich das Wohl der Tiere. Daher werden bei hochwertigen Daunendecken ausschließlich Daunen genutzt, die als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie anfallen. Das heißt, sie stammen ausschließlich von Tieren, die für die Fleischproduktion gehalten werden. Dabei ist jedoch die Stopfmast ausgeschlossen und auch der Lebendrupf kommt nicht infrage.

Achten Sie auf Zertifizierungen, wie zum Beispiel Downpass. Diese gewährleisten, dass die Tiere artgerecht gehalten werden, Auslauf und ausreichend Zugang zu Wasser und Futter haben und keinem Leid ausgesetzt sind. Standards wie diese beinhalten regelmäßige und unabhängige Kontrollen entlang der gesamten Lieferkette. Verbraucher können auf diese Weise sicher sein, dass ihre Decke nicht auf Kosten des Tierwohls hergestellt wurde.

2. Nachhaltige & umweltfreundliche Produktion

Auch die ökologische Herstellung spielt neben dem Tierwohl eine wichtige Rolle. Nachhaltige Daunendecken werden unter Bedingungen produziert, die Ressourcen schonen. Dazu zählen der sparsame Einsatz von Energie, Wasser und die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen in der Produktion sowie der Verzicht auf schädliche Chemikalien bei der Reinigung und Verarbeitung der Daunen.

Durch moderne Waschverfahren mit biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln und geschlossene Wasserkreisläufe sorgen dafür, dass die Umwelt nicht durch Schadstoffe belastet wird. Zur Nachhaltigkeit tragen auch die Textilbezüge bei, die meist aus Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien hergestellt werden. Hochwertige Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit aus, was ebenfalls ein wichtiger Aspekt ist, um den ökologischen Fußabdruck über die Lebensdauer hinweg zu reduzieren.

3. Rückverfolgbarkeit der Daunenquelle

Ein zentrales Merkmal nachhaltiger Produktion ist die Transparenz. Systeme für die Rückverfolgung ermöglichen es, den Weg der Daunen genau nachzuvollziehen. Mithilfe des QR-Codes oder der Zertifikatsnummer kann der Verbraucher prüfen, woher die Daunen stammen und ob sie nach anerkannten Standards zertifiziert sind.

Das Vertrauen in die Marke wird durch dieses Maß an Transparenz gestärkt und schützt vor dem Versuch, sich umweltfreundlicher darzustellen, als man ist. Hersteller, die auf vollumfängliche Rückverfolgbarkeit setzen, leisten einen aktiven Beitrag zu mehr Fairness und Verantwortung in der gesamten Lieferkette.

4. Ökologische Materialien & Verpackung

Nachhaltigkeit endet nicht alleine bei den Daunen. Auch die Bezüge werden bevorzugt aus Bio-Baumwolle, recycelte Textilien oder innovative Materialien wie Tencel verwendet. Diese sind umweltschonend hergestellt und gleichzeitig atmungsaktiv, hautfreundlich und langlebig.

Viele Hersteller setzten auf plastikfreie oder recycelbare Verpackungen, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern. So werden Daunendecken häufig in Stofftaschen ausgeliefert, die mehrfach verwendet werden können, wie zum Beispiel zur Lagerung einer Winterdaunendecke im Sommer. Auf diese Weise entsteht ein rundum nachhaltiges Produkt, das Umweltbewusstsein harmonisch mit Komfort verbindet.

Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sehr gut
4.85 / 5.00
aus 1898 Bewertungen
Bewertungsübersicht