Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bewertungsdurchschnitt mit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.85/5.00) aus insgesamt 1866 Bewertungen (Bewertungsübersicht)
Schneller Versand
Gratis Versand*
Kostenlose Retoure bei Widerruf!*
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 8135-9913791

Kopfkissen Ratgeber: Wie hoch sollte der Daunenanteil in einem Kopfkissen sein?

Grundsätzlich gilt: Ein gutes Kopfkissen mit hohem Daunenanteil ist besonders weich und flauschig. Gleichzeitig wärmt es und ist atmungsaktiv. Ein Kopfkissen mit geringerem Daunen- und dadurch höheren Federnanteil bietet eine höhere Stützkraft. Gleichzeitig ist es kühler. Wie hoch der Daunenanteil in Ihrem Kopfkissen ausfallen sollte, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Zum einen ist wichtig zu erwähnen, dass der Preis eines Kopfkissens mit dem Anteil der Daunen steigt. Zum anderen ist es gut zu wissen, dass ein Kopfkissen mit einem hohen Anteil an Daunen eine stark wärmende Eigenschaft besitzt. Wenn Sie also nachts zum Schwitzen neigen, sollten Sie ein Kopfkissen mit geringerem Daunenanteil benutzen.

Gleichermaßen wichtig ist Ihre bevorzugte Schlafposition. Bei einem Kopfkissen mit einem hohen Daunenanteil (bspw.: 90 %) liegen Sie besonders weich und tief. So ein Kissen ist gut für Rückenschläfer wie auch Bauchschläfer geeignet.

Bauchschläfer

 

 

 

Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sehr gut
4.85 / 5.00
aus 1866 Bewertungen
Bewertungsübersicht