Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bewertungsdurchschnitt mit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.85/5.00) aus insgesamt 1890 Bewertungen (Bewertungsübersicht)
Schneller Versand
Gratis Versand*
Kostenlose Retoure bei Widerruf!*
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 8135-9913791

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Bettdecken, Daunendecken, Daunenkissen und Kopfkissen

Sie haben eine Frage zum Thema Bettdecken, Daunendecken, Daunenkissen und Kopfkissen und zu daunen-federn.de? Hier die häufigsten Fragen und den Antworten.

FAQ allgemeine Fragen

Die Lieferzeit hängt von deinem Standort ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 3-5 Werktage. Internationale Lieferungen können länger dauern. Du erhältst eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald deine Bestellung versendet wurde.

FAQ zu Daunenkissen

Ja, Daunenkissen sind hygienisch. Die Füllung aus Daunen und Federn ist keimfrei, da diese vor der Verarbeitung gewaschen wird und auf über 100 °C erhitzt wurde. Aus hygienischen Gründen sollte ein Daunenkissen alle 3 bis max. 5 Jahre erneuert werden.
Eine besondere Pflege des Daunenkissens ist nicht nötig. Regelmäßiges, tägliches Aufschütteln und Lüften reicht völlig aus. Dadurch wird die Füllung gelockert und es können neue Lufträume entstehen. Das Lüften sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit an die Luft abgegeben wird und das Daunenkissen so schnell wieder trocken ist. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf Ihr Daunenkissen. Zur Anleitung Daunenkissen waschen
Sie können Ihr Daunenkissen problemlos in der Waschmaschine waschen, vorausgesetzt, Sie verfügen über einen Trockner, in dem Sie das Daunenkissen nach dem Waschvorgang gut durchtrocknen können. Eine genaue Anleitung, wie Sie Ihr Daunenkissen waschen können, finden Sie hier: Zur Anleitung Daunenkissen waschen. Natürlich können Sie Ihr Daunenkissen auch professionell in einer Bettfedernreinigung reinigen lassen.
Abhängig von Ihren persönlichen Bedürfnissen macht es einen Unterschied, ob das Kissen mit Daunen, Federn oder einem Gemisch aus beiden gefüllt sein sollte. Als Bauchschläfer wird ein flacheres Kissen benötigt. [Link zum Bauchschläferkissen] Dies ist bei einem reinen Daunenkissen der Fall. Rücken- oder Seitenschläfer sollten eher auf ein Kissen mit einer Mischung aus Daunen und Federn zurückgreifen, um eine gewisse Stabilität zu erhalten, die Ihre Wirbelsäule stützt. Wenn Sie ein leichtes, sehr weiches und warmes Kissen bevorzugen, das sich gut anschmiegt und viel Volumen bietet, sind Daunen die richtige Wahl. Für eine gute Stützwirkung für Wirbelsäule und Nacken sind formstabile Federn angenehmer. Wollen Sie auf beides nicht verzichten, dann wählen Sie ein Kissen mit einer gemischten Füllung. So erleben Sie gleichzeitig angenehme Stützkraft und ein herrlich weiches Liegegefühl.
Abhängig davon, ob Sie zu den Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfern gehören, sind unterschiedliche Arten von Kissen empfehlenswert. Je höher der Federanteil ist, desto größer ist die Stützkraft für die Wirbelsäule und den Nacken. Dies wird besonders bei Rücken- und Seitenschläfern empfohlen. Bauchschläfer sollten eher flach liegen und ein Kissen mit reiner Daunenfüllung wählen. Auch die Größe des Kissens spielt für Ihren Schlafkomfort eine wichtige Rolle. Gerade Schläfer auf der Seite und dem Rücken profitieren von einer Kissengröße von 40x80 cm oder einem gefalteten Kissen der Größe 80x80 cm.
Als Seitenschläfer sollten Sie darauf achten, dass Ihre Wirbelsäule beim Schlafen in einer geraden Position verbleibt und der Kopf nicht zu hoch oder zu niedrig liegt. Mit einem Daunenkissen haben Sie den großen Vorteil, dass es sich an Ihre Form von Kopf und Nacken anpasst. Mit der richtigen Füllmenge ist eine korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule gegeben. Personen mit breiten Schultern sollten also auf ein Kissen zurückgreifen, das einen höhere Füllmenge besitzt. Ideal bietet sich die Kissengröße 40x80 oder ein gefaltetes Kissen der Größe 80x80 an. Mit einer Daunenfüllung können Sie das Kissen in die für Sie angenehme Position knautschen.
Im Vergleich zwischen Gänsedaunen und Entendaunen schneiden erstere meistens besser ab, da sie größer sind und somit eine höhere Füllkraft und eine bessere Isolationsfähigkeit besitzen. Dadurch wird mit Gänsedaunen weniger Füllmaterial benötigt, um die gleiche Wärmeklasse zu erreichen. Im Gegensatz dazu sind Entendaunen eine gute und günstigere Alternative. Man sollte jedoch bedenken, dass hochwertige Entendaunen jederzeit minderwertigen Gänsedaunen vorzuziehen ist. Ein Kissen mit Gänsedaunen ist bei gleicher Wärmeleistung leichter, als eines mit Entendaunen. Achten Sie also beim Kauf auf die Art und Qualität der Daunen und Ihre persönlichen Vorlieben.
Das ideale Gewicht eines Daunenkissens hängt von der Größe des Kissens ab. Ein Kissen der Größe 80x80 sollte 700 g Füllung besitzen, wenn es zu den weichen Kissen zählt. Wenn es etwas fester sein soll, sollte es über 1000 g wiegen. Kleinere Kissen der Größe 40x80 sollten für weiche Kissen etwa 400 g und etwas festere Kissen etwa 600 g Füllgewicht besitzen.
In der Regel hält ein Daunenkissen 2-3 Jahre. Regelmäßiges Aufschütteln und Lüften kann die Lebensdauer Ihres Kissens verlängern. Jedoch sollten Sie Ihr Kissen auswechseln, wenn es an Stützkraft verliert, sichtbare Verfärbungen aufweist oder seine Formstabilität verloren geht.

Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung, Jetzt kaufen später zahlen, Lastschrift, Amazon Pay
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sehr gut
4.85 / 5.00
aus 1890 Bewertungen
Bewertungsübersicht