
Daunenkissen kaufen
Hochwertige Daunenkissen für Ihren erholsamen Schlaf und mehr Energie am Tag. Daunenkopfkissen in geprüfter Qualität, gefüllt mit neuen, besonders bauschigen Daunen und Federn der Klasse 1.
Ihr neues Daunenkissen verfügt über eine hochwertige Hülle aus 100 % Baumwolle und ist nach Oeko-Tex Standard 100 schadstoffgeprüft.
Alle Daunenkissen sind NOMITE zertifiziert und deshalb auch für Hausstauballergiker bestens geeignet.
100 % natürliche Materialien sorgen für ein unvergleichliches Schlafgefühl.
Hygiene-Vorteil: Daunen- und Federkissen sind in der Waschmaschine waschbar.
Was ist ein Daunenkissen? (Definition)
Das Daunenkissen ist ein Schlafkissen, das mit Daunen oder einer Mischung aus Daunen und Federn gefüllt ist.
Heute werden nur noch Daunen und Federn von Wassergeflügel, also Gans und Ente als Füllmaterial für Daunenkissen verwendet.
Ein klassisches Daunenkissen hat einen Bezug aus Baumwolle, eine Größe von 80x80 cm und ist gefüllt mit Daunen und Federn. Die Füllungen reichen von 100 % Federn über Mischungen, z.B. 15 % Daunen und 85 % Federn, bis hin zum Daunenkissen 80x80 mit 100 % reiner Daunenfüllung.
Qualität: bei daunen-federn.de erhalten Sie nur Daunenkissen, die mit neuen Daunen/Federn der Klasse 1, gemäß der Norm EN 12934 gefüllt sind.
So können Sie ganz ruhig schlafen.
Warum ist ein hochwertiges Daunenkissen wichtig für Ihren optimalen Schlafkomfort?
- Ein hochwertiges Daunenkissen ist u.a. ein entscheidender Faktor für einen erholsamen Schlaf, denn für die Schlafgewohnheiten einer Person ungeeignete Daunenkopfkissen können zu Kopf- und Nackenschmerzen führen.
- Besonders Kissen mit Daunenfüllung sind für eine gute Schlafqualität von hohem Wert und daher sehr beliebt. Daunen sind atmungsaktiv und sorgen so für einen optimalen Temperaturausgleich, was für ein angenehmes Schlafklima entscheidend ist. Zudem sind Daunenkissen besonders formbar und kuschelig und können sich so gut unterschiedlichen Schlafpositionen anpassen.
- Eine Kombination aus Daunen und Federn bietet zudem eine perfekte Balance zwischen kuschelig weichem Liegegefühl und Stützkraft für Ihren Nacken. Die Daunen sorgen hier dafür, dass sich das Kissen herrlich an ihren Körper anschmiegt, während die Federn dem Kissen die notwendige Stabilität geben, um Kopf und Nacken optimal zu stützen.
- Daunenkissen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen was Füllmengen, Größe und Härtegrade betrifft. Auf diese Weise ist für jeden etwas dabei. Bauchschläfer, Seitenschläfer und Rückenschläfer, die Wert auf Qualität legen, finden erholsamen Schlaf und können glücklich werden.
Legen Sie als anspruchsvoller Schläfer Wert auf Komfort, Anpassungsfähigkeit, ein natürliches Schlafklima und erholsamen Schlaf? Dann liegen Sie auf einem Daunenkissen immer richtig.
Fazit: Ein Daunenkissen lässt Sie morgens erholt und voller Energie in den Tag starten. Es bietet Ihnen jede Nacht puren Wohlfühlschlaf und ist daher mehr als nur ein Kopfkissen, das als Mittel zum Zweck dient.
Welche Vorteile haben Kissen mit Daunenfüllung?
- Daunen sind atmungsaktiv. Sie nehmen ca. 11 % mehr Flüssigkeit auf als synthetische Kissen. Übermäßige Feuchtigkeit bzw. Schweiß wird wieder an die Außenluft abgegeben.
- Diese Atmungsaktivität sorgt für optimale Luftzirkulation, die Ihrem Daunenkissen zu einem traumhaft angenehmen Schlafklima – trocken, frisch und temperaturausgleichend - verhilft.
- Daunenkissen sind sehr flexibel und nach Belieben formbar. Sie sind weich und passen sich optimal an den Körper an. So können verschiedene Schlafpositionen eingenommen werden, ohne dass es an Stützkraft fehlt.
- Da Daunen ein Naturprodukt sind, sind sie biologisch abbaubar und daher umweltfreundlicher als Synthetikkissen.
- Qualitativ hochwertige Daunenkissen bzw. Federkissen behalten lange Zeit ihre komfortablen Eigenschaften – sofern man sie regelmäßig aufschüttelt und lüftet.
- Daunenkissen und Hygiene: Nach Bedarf können Sie in der Waschmaschine gewaschen und im Wäschetrockner getrocknet werden. So verklumpen die Daunen nicht und Ihr Federkissen bleibt lange wie neu. Hier gehts zu Waschanleitung für Daunenkissen.
- Im Vergleich zu Kunstfaserkissen sind Daunenkissen allerdings geringfügig teurer, was durch den qualitativ hochwertigen Schlafkomfort jedoch ohne weiteres wieder ausgeglichen wird.
Fazit: Daunenkissen bestehen zu 100 % aus natürlichen Materialien, sind lange haltbar und bringen Nacht für Nacht besonderen Schlafkomfort.
Eignet sich ein Daunenkissen für verschiedene Schlafpositionen?
Jeder Schlaftyp profitiert von einem passenden Kissen. Die Wahl eines ungeeigneten Kopfkissens kann zu unangenehmen Verspannung durch Überdehnung des Nackens führen.
Hohe Stützkraft für Seitenschläfer:
Wer am liebsten auf der Seite schläft, braucht ein Kissen, das genug Stützung bietet. Der Abstand zwischen Kopf und Matratze sollte optimal überbrückt werden, sodass die Halswirbelsäule gerade liegt. Zu niedrige oder weiche Kissen lassen den Nacken absinken. Daher empfehlen sich für eine seitliche Schlafposition Kissen mit höherer Füllung und/oder einem Federanteil, da diese mehr Stützkraft bieten.
So erhalten Sie die perfekte Kombination aus Bequemlichkeit und optimaler Stützung ihres Nackens.
Besonders geeignet sind Kissen in der Größe 40x80 cm, da so die Schultern frei liegen können, während Kopf und Nacken optimal gestützt werden.
Mittlere Stützkraft für Rückenschläfer:
Da der Abstand zwischen Matratze und Kopf bei Rückenschläfern recht gering ist, sind Kissen in einer mittleren Höhe gut geeignet. Die Füllung des Kopfkissens sollte nicht zu voll sein, damit der Kopf nicht zu schräg liegt. Geeignete Kissengrößen für Rückenschläfer sind 40x80 oder 40x60, um eine Überdehnung des Nackens zu vermeiden.
Niedrige Stützkraft für Bauchschläfer:
Bauchschläfer profitieren von weichen Kissen mit geringer Stützkraft. Besonders reine Daunenkissen sind für diesen Schlaftyp besonders geeignet, da sie sehr weich und flexibel sind. Der Abstand zwischen Matratze und Kopf ist bei dieser Schlafposition am geringsten, weshalb vor allem recht flache Kissen in der Größe 40x80 oder 40x60 von Vorteil sind.

Die passende Größe und Füllung
Die Größe und Füllung sind bei der Bestimmung, welches Kissen das richtige ist, ebenso wichtig wie die Materialqualität. Sie bestimmen, wie hoch das Kissen ist und wie gut es Kopf und Nacken stützt.
Häufig wird die Größe 40x80 cm empfohlen, da sie Kopf und Halswirbelsäule gerade bei Rücken- und Seitenschläfern optimal unterstützen kann. Die schmalere Fläche hilft dabei, die Lücke bei Seitenschläfern zwischen Kopf und Schultern zu füllen bzw. bei Rückenschläfern dafür zu sorgen, dass die Wirbelsäule gerade liegt. Ideal ist diese Größe gerade für Personen, die als Seitenschläfer eine mittlere bis schmale Schulterbreite besitzen oder als Rückenschläfer eine gezieltere Stütze des Nackens bevorzugen.
Die klassische Kissengröße 80x80 cm ist sehr verbreitet und lässt das Bett optisch großzügig wirken. Die große Liegefläche kann gleichzeitig zum Anlehnen genutzt werden und lässt sich auf verschiedene Weise positionieren. Gerade wenn man es bevorzugt von verschiedenen Höhen durch Falten zu profitieren, wird ein Daunenkissen dieser Größe gerne genutzt.
Für Rückenschläfer oder Seitenschläfer mit breiter Schulterpartie, die mit dem Falten die richtige Höhe erreichen, ist es eine hervorragende Wahl. Auch als Komfort- oder Lesekissen wird es gerne genutzt. Ist ein Kissen mit 100 % Daunen gefüllt, ist es sehr weich und anschmiegsam. Davon können vor allem Bauchschläfer profitieren, denn das Überstrecken des Nackens wird bei einem Kissen mit geringerer Stützkraft verhindert. Auch Rückenschläfer, die eine weiche, aber nicht übermäßig hohe Stütze bevorzugen, liegen hier richtig.
Daunen-Feder-Mischungen sorgen für mehr Stabilität eines Kissens. Die Daunen sorgen für Bauschigkeit und Komfort, während die Federn das Kissen formstabil halten. So liegt man weich und gleichzeitig ist der Nacken gestützt. Als Seitenschläfer kommt man mit einer Mischfüllung auf seine Kosten. Weder muss man auf ein weiches Kissen verzichten, noch sackt der Kopf ab, sondern die Wirbelsäule bleibt gerade.
Pflege und Lebensdauer von Daunenkissen
Als Investition in erholsamen Schlaf sollte ein Kissen lange halten. Um Ihr Daunenkissen eine möglichst lange Zeit genießen zu können, benötigt es eine gewisse Pflege. Mit einfachen Gewohnheiten sorgen Sie dafür, dass Ihr Kissen lange angenehm frisch, komfortabel und bauschig bleibt.
Schütteln Sie ihr Daunenkissen täglich auf. Durch das Körpergewicht werden die Daunen und Federn zusammen gedrückt. Das Aufschütteln lockert die Füllung und hält es schön luftig. Zusätzlich wird die Stützkraft so erhalten.
Im Schlaf nimmt ein Daunenkissen Feuchtigkeit auf, die durch Lüften bestens abtransportiert werden kann. Achten Sie dabei darauf, das Kissen nicht direkt in die Sonne zu legen, sonst trocknen Daunen und Federn aus und werden brüchig.
Bei Bedarf kann ein Daunenkissen mit einem Daunenwaschmittel in der eigenen Waschmaschine gewaschen werden. Das Daunenwaschmittel schont die natürliche Struktur der Daunen und verhindert ein Verklumpen. Nutzen Sie einen Schonwaschgang mit viel Wasser und verzichten Sie auf Weichspüler.
Achten Sie beim Trocknen unbedingt darauf, dass Ihr Kissen richtig getrocknet ist. Nutzen Sie hierfür unbedingt einen Wäschetrockner. Sollte das Kissen noch nicht ganz trocken sein, wiederholen Sie die Trocknung.
Die Haltbarkeit eines Daunenkissens hängt von seiner Qualität, Füllung und der richtigen Pflege ab. Nach zwei Jahren sollten Sie ihr Kissen auf Elastizität und Stützkraft prüfen. Sollte diese nicht mehr ausreichend vorhanden sein, wird es Zeit für ein neues Kissen. Hochwertige Kissen können bei sehr guter Pflege ggf. auch länger halten.
Tierleidfrei gewonnene Daunen & Nachhaltigkeit von Daunenkissen
Wir legen hohen Wert auf das Tierwohl, deshalb finden Sie in unserem Shop ausschließlich Produkte aus Nicht-Lebendrupf. Achten Sie auf Siegel, wie z.B. Downpass oder Responsible Down Standard (RDS), die eine tierleidfreie Gewinnung der Daunen garantieren. Ein hochwertiges Daunenkissen besteht aus 100 % Baumwolle. Somit ist sowohl die natürliche Daunenfüllung als auch der Bezug nachhaltig und biologisch abbaubar.
Umweltfreundliche Produktion: Um eine ökologische Herstellung des Daunenkissens zu gewährleisten, sind viele Produkte mit Zertifikaten, wie Downafresh greenline, Öko Tex Step oder Daunasan gekennzeichnet. Diese Siegel garantieren nicht nur eine umweltfreundliche Produktion und Reinigung, sondern auch ethisch vertretbare Arbeitsbedingungen. Mehr zu den Siegeln und unseren Qualitätsstandards finden Sie auch hier: https://www.daunen-federn.de/qualitaetsstandards
Der Unterschied zwischen gebrauchten und neuen Daunenfüllungen
Wiederverwertete Daunen haben im Gegensatz zu neuen Daunen wesentliche Unterschiede in der Qualität. Der wichtigste Faktor bezieht sich auf die Füllkraft: Da Daunen mit der Zeit an Bauschigkeit und Volumen verlieren, haben neue Daunenfüllungen den Vorteil, dass sie nicht so schnell einfallen bzw. flach werden wie Recycling-Daunen.
Gebrauchte Daunen werden z.B. Bettdecken, Jacken oder Kissen entnommen, hygienisch gereinigt und in neue Produkte gefüllt. Sie sind preiswerter und daher eine günstige Alternative. Wer Wert auf eine hohe Qualität und langanhaltende Weichheit und Volumen seines Daunenkissens legt, sollte daher zu Neuware greifen: In unserem Sortiment finden Sie ausschließlich Kopfkissen mit neuen Daunen der Klasse 1.